Gefunden 3013 Schilder
zwischen Fetscherplatz und Fučikplatz über Comeniusplatz
ID: 01-84-006
Epoche: 07 - Grundfarbe schwarz, gültig ab 1990
zwischen Comeniusplatz und Straßburger Platz über Fetscherplatz
ID: 01-84-039
Epoche: 09 - Grundfarbe gelb, Verlauf mit waagerechten Linien
zwischen Bf. Neustadt und Walpurgisstr. über Marienbrücke Postplatz
ID: 01-84-016
Epoche: 08 - Grundfarbe schwarz, gültig ab 1992
zwischen Bf. Neustadt und Walpurgisstr. über Marienbrücke Postplatz
ID: 01-84-022
Epoche: 07 - Grundfarbe schwarz, gültig ab 1990
zwischen Bf. Neustadt u. Bautzner-/ Rothenburger Str. über Großenhainer Str. Bischofsweg Alaunplatz
ID: 01-84-015
Epoche: 08 - Grundfarbe schwarz, gültig ab 1992
Zwischen Bf NEUSTADT und BAUTZNER/ROTHENBURGER STR. ÜBER Großenhainer Str.-Fritz-Reuter-Str.-Alaunpl.
ID: 01-84-003
Epoche: 05 - Kunststoff, Grundfarbe weiß, ab 1985
zwischen Bautzner- /Rothenburger Str. und Liststraße über Alaunplatz, Bischofsweg
ID: 01-84-009
Epoche: 08 - Grundfarbe schwarz, gültig ab 1992
zwischen Bautzner- /Rothenburger Str. und Liststraße über Alaunplatz Bischofsweg
ID: 01-84-030
Epoche: 09 - Grundfarbe gelb, Verlauf mit waagerechten Linien
zwischen Anton-/Leipziger Str. und Postplatz über Marienbrücke
ID: 01-84-008
Epoche: 08 - Grundfarbe schwarz, gültig ab 1992
zwischen Anton-/ Leipziger Straße und Postplatz über Augustusbrücke
ID: 01-84-038
Epoche: 09 - Grundfarbe gelb, Verlauf mit waagerechten Linien
zwischen Anton-/ Leipziger Straße und Mickten über Bf.Neustadt, Liststr. u. Bürgerstr.
ID: 01-84-037
Epoche: 09 - Grundfarbe gelb, Verlauf mit waagerechten Linien
zwischen Anton-/ Leipziger Straße und Mickten über Bf. Neustadt Liststr.
ID: 01-84-036
Epoche: 09 - Grundfarbe gelb, Verlauf mit waagerechten Linien
zwischen Ammon-/Freiberger Str. und Pirnaischer Platz über Ammonstraße Hauptbahnhof
ID: 01-84-021
Epoche: 07 - Grundfarbe schwarz, gültig ab 1990
zwischen Albertplatz und Walpurgisstraße über Carolaplatz Pirnaischer Platz
ID: 01-84-014
Epoche: 08 - Grundfarbe schwarz, gültig ab 1992
zwischen Albertplatz und Bischofsweg über Großenhainer Str. Fritz- Reuter Str.
ID: 01-84-013
Epoche: 08 - Grundfarbe schwarz, gültig ab 1992
zw. Pirnaischer Platz und Postplatz über Dr.- Külz- Ring
ID: 01-84-020
Epoche: 07 - Grundfarbe schwarz, gültig ab 1990
zw. Neustädter Markt und Walpurgisstraße über Augustusbrücke Postplatz
ID: 01-84-012
Epoche: 08 - Grundfarbe schwarz, gültig ab 1992
zw. Bautzner-/ Rothenburger Str. und Liststraße über Albertplatz Bf. Neustadt
ID: 01-84-029
Epoche: 09 - Grundfarbe gelb, Verlauf mit waagerechten Linien
zw. Bautzner- /Rothenburger Str. und Liststraße über Albertplatz Bf. Neustadt
ID: 01-84-011
Epoche: 08 - Grundfarbe schwarz, gültig ab 1992
zw. Ammon-/Freiberger Str. und Kesselsdorfer Str. über Maxstraße Weißeritz Str. Löbtauer Str.
ID: 01-84-028
Epoche: 09 - Grundfarbe gelb, Verlauf mit waagerechten Linien
ab Leuben benutzen Sie bitte die Linie 6 od. 14 nach Niedersedlitz
ID: 01-84-027
Epoche: 10 - Grundfarbe gelb, Verlauf mit weiß/schwarzen Punkten
am Abzweig nach Reick Anschluß an [Bus alt] nach Prohlis
ID: 01-86-012
Epoche: 09 - Grundfarbe gelb, Verlauf mit waagerechten Linien
zwischen zwischen Radebeul West und Weinböhla [Bus neu] Ersatzverkehr
ID: 01-86-022
Epoche: 10 - Grundfarbe gelb, Verlauf mit weiß/schwarzen Punkten
zwischen Radebeul Ost und Mickten Ersatzverkehr [Bus alt]
ID: 01-86-004
Epoche: 05 - Kunststoff, Grundfarbe weiß, ab 1985
zwischen Platz der Bauarbeiter und Gorbitz Pendelverkehr Linie 102
ID: 01-86-010
Epoche: 07 - Grundfarbe schwarz, gültig ab 1990
zwischen Platz der Bauarbeiter und Gorbitz Pendelverkehr Linie 102
ID: 01-86-011
Epoche: 07 - Grundfarbe schwarz, gültig ab 1990
zwischen Pennricher Str. und Leutewitz [Bus neu] Ersatzverkehr Zug fährt weiter über Hebbelplatz nach Wölfnitz
ID: 01-86-021
Epoche: 10 - Grundfarbe gelb, Verlauf mit weiß/schwarzen Punkten
ZWISCHEN Moritzburg. Weg UND Hellerau Ersatzverkehr [Bus alt]
ID: 01-86-002
Epoche: 07 - Grundfarbe schwarz, gültig ab 1990