Gefunden 1201 Schilder
zwischen Radebeul West und Weinböhla [Bus neu] Ersatzverkehr
01-86-022
10 - Grundfarbe gelb, Verlauf mit weiß/schwarzen Punkten
[Straßenbahnmuseum Dresden] [130 Jahre Straßenbahn in Dresden] Tatra-Großzug (Twg 2000)
01-15-300
13 - Grundfarbe gelb, gültig ab 2000
[Straßenbahnmuseum Dresden] [130 Jahre Straßenbahn in Dresden] Berolina Twg 309 + Bwg 87 + Bwg 307
60-15-134
13 - Grundfarbe gelb, gültig ab 2000
[Straßenbahnmuseum Dresden] [130 Jahre Straßenbahn in Dresden] Triebwagen “Großer Hecht”+Bwg
60-15-135
13 - Grundfarbe gelb, gültig ab 2000
[Straßenbahnmuseum Dresden] [130 Jahre Straßenbahn in Dresden] Großraumtriebwagen T4-62
60-15-136
13 - Grundfarbe gelb, gültig ab 2000
[Straßenbahnmuseum Dresden] [130 Jahre Straßenbahn in Dresden] NGT6 DD
60-15-138
13 - Grundfarbe gelb, gültig ab 2000
zw. Neustädter Markt und Walpurgisstraße über Augustusbrücke Postplatz
01-84-012
08 - Grundfarbe schwarz, gültig ab 1992
zw. Pirnaischer Platz und Postplatz über Dr.- Külz- Ring
01-84-020
07 - Grundfarbe schwarz, gültig ab 1990
zwischen Albertplatz und Bischofsweg über Großenhainer Str. Fritz- Reuter Str.
01-84-013
08 - Grundfarbe schwarz, gültig ab 1992
zwischen Altleuben (Operettentheater) und Niedersedlitz Ersatzverkehr [Bus alt]
01-86-009
07 - Grundfarbe schwarz, gültig ab 1990
zwischen Anton-/Leipziger Str. und Postplatz über Marienbrücke
01-84-008
08 - Grundfarbe schwarz, gültig ab 1992
zwischen B.-Haupt-Str. und Kleinzschachwitz [Bus neu] Ersatzverkehr
01-86-017
10 - Grundfarbe gelb, Verlauf mit weiß/schwarzen Punkten
zwischen B.-Haupt-Str. und Kleinzschachwitz [Bus neu] Ersatzverkehr Zug verkehrt weiter nach Niedersedlitz
01-86-018
10 - Grundfarbe gelb, Verlauf mit weiß/schwarzen Punkten
zwischen Bautzner- /Rothenburger Str. und Liststraße über Alaunplatz Bischofsweg
01-84-030
09 - Grundfarbe gelb, Verlauf mit waagerechten Linien
zwischen Bautzner- /Rothenburger Str. und Liststraße über Alaunplatz, Bischofsweg
01-84-009
08 - Grundfarbe schwarz, gültig ab 1992
zwischen Bf. Neustadt u. Bautzner-/ Rothenburger Str. über Großenhainer Str. Bischofsweg Alaunplatz
01-84-015
08 - Grundfarbe schwarz, gültig ab 1992
zwischen Bf. Neustadt und Wilder Mann Ersatzverkehr [Bus alt]
01-86-014
10 - Grundfarbe gelb, Verlauf mit weiß/schwarzen Punkten
zwischen Comeniusplatz und Straßburger Platz über Fetscherplatz
01-84-039
09 - Grundfarbe gelb, Verlauf mit waagerechten Linien
zwischen Hauptbahnhof und Straßburger Platz über Sankt Petersburger Str. Pirnaischer Platz
01-84-017
08 - Grundfarbe schwarz, gültig ab 1992
zwischen L.- Hartmann-Str. und Fetscherplatz über Schillerplatz Blasewitzer Str.
01-84-018
08 - Grundfarbe schwarz, gültig ab 1992
zwischen Laubegast und Niedersedlitz Ersatzverkehr [Bus alt]
01-86-007
07 - Grundfarbe schwarz, gültig ab 1990
zwischen Laubegast und Niedersedlitz Ersatzverkehr [Bus alt]
01-86-008
08 - Grundfarbe schwarz, gültig ab 1992
zwischen Mickten und Carolaplatz über Großenhainer Str. Albertplatz
01-84-010
08 - Grundfarbe schwarz, gültig ab 1992
zwischen Pennricher Str. und Leutewitz [Bus neu] Ersatzverkehr Zug fährt weiter über Hebbelplatz nach Wölfnitz
01-86-021
10 - Grundfarbe gelb, Verlauf mit weiß/schwarzen Punkten
zwischen Platz der Bauarbeiter und Gorbitz Pendelverkehr Linie 102
01-86-011
07 - Grundfarbe schwarz, gültig ab 1990
zwischen Platz der Bauarbeiter und Gorbitz Pendelverkehr Linie 102
01-86-010
07 - Grundfarbe schwarz, gültig ab 1990
zwischen Postplatz und Pirnaischer Platz über Dr.- Külz- Ring
01-84-034
09 - Grundfarbe gelb, Verlauf mit waagerechten Linien
zwischen Radebeul Ost und Mickten Ersatzverkehr [Bus alt]
01-86-004
05 - Kunststoff, Grundfarbe weiß, ab 1985
100 JAHRE DRESDNER STRASSENBAHN SONDERLINIE nach und von der Fahrzeugschau Waltherstraße Strbf. Tolkewitz – Strbf. Waltherstr. Fahrpreis -,50 M ermäßigt -,25 M
01-16-001
04 - Presspappe, Folienaufdruck, ab 1982
100 JAHRE DRESDNER STRASSENBAHN SONDERLINIE Bahnhof Mitte (Jahnstr.) – Loschwitz (Calberlastr.) Fahrpreis -,50 M ermäßigt -,25 M
59-16-006
03 - Presspappe, Große Seitenschilder, ab 1974