Gefunden 1969 Schilder
7 Weixdorf – Wölfnitz Schienenersatzverkehr: Bischofsweg Pl. d. Einheit – Anton- / Leipziger Str.
ID: 60-25-138
Epoche: 03 - ab 1974 (Presspappe, große Seitenschilder)
Index:
III 9 8 Jt G 407 81
183/02 VEB Verkehrsbetriebe der Stadt Dresden
8 Hellerau – Leutewitz Schienenersatzverkehr: Bischofsweg Pl. d. Einheit – Anton- / Leipziger Str.
ID: 60-25-119
Epoche: 03 - ab 1974 (Presspappe, große Seitenschilder)
Index:
III 9 8 Jt G 407 81
378/01 VEB Verkehrsbetriebe der Stadt Dresden
10 Plauen – Striesen [Zeigefinger] zwischen Hauptbahnhof – Prager Str. – Postplatz – Friedrichstadt verkehrt Linie 40
ID: 01-25-180
Epoche: 13 - ab 2000
12 zwischen Postplatz und Tharandter Straße über Ostra-Allee – Maxstr. – Löbtauer Straße
ID: 01-91-199
Epoche: 13 - ab 2000
ab Bünaustraße (nur Ri. Gorbitz) über R.-Renner-Str. – Hebbelplatz ab [Hst.] Neuer Annenfriedhof Bus Ri. Wölfnitz
ID: 01-93-225
Epoche: 13 - ab 2000
ab Könneritzstraße über Postplatz – Neustädter Markt Palaisplatz – Bf. Neustadt nach Btf. Trachenberge
ID: 01-88-200
Epoche: 12 - ab 1995
ab Straßburger Platz über Pirnaischer Platz – Postplatz – Jahnstraße – Bf. Neustadt nach Btf. Trachenberge
ID: 01-88-201
Epoche: 12 - ab 1995
ERSATZVERKEHR [Bus neu] Albertplatz – Abzw. Hellerau Klotzsche – Karl-Marx-Str.
ID: 01-93-254
Epoche: 12 - ab 1995
Linie 10 zwischen Prager Straße und Straßburger Platz über Pirnaischer Platz – Deutsches Hygiene-Museum
ID: 01-91-202
Epoche: 14 - ab 2009
Linie 11 Plauen Achtung Umleitung! Ab Platz der Einheit über Köpckestraße – Pirnaischer Platz Wilhelm-Dieckmann-Str.
ID: 60-25-221
Epoche: 03 - ab 1974 (Presspappe, große Seitenschilder)
Index:
III 9 8 Jt G 407/77
Pendelverkehr Abzw. Hellerau – K.-Kollwitz-Pl. und K.-Kollwitz-Pl. – Weixdorf
ID: 01-93-057
Epoche: 04 - ab 1982 (Presspappe, Folienaufdruck)
Index:
VEB Verkehrsbetriebe der Stadt Dresden 590/1
über Bischofsweg – Sachsenallee – Straßburger Platz – Hauptbahnhof
ID: 01-91-220
Epoche: 13 - ab 2000
Umleitung [Umleitung] zwischen Ammon- / Freiberger Straße und Kesselsdorfer Straße über Bf. Mitte – Löbtauer Straße
ID: 01-91-208
Epoche: 07 - ab 1990 (Grundfarbe schwarz, Linie oben)
Umleitung über J.-Grimau-Allee – Maxstr.
ID: 01-91-212
Epoche: 05 - ab 1985 (Kunststoff, Grundfarbe weiß)
verkehrt nur bis Anton-/Leipziger-/Eisenbahnstr. – Übergang zum BUS nach Bühlau -
ID: 01-93-227
Epoche: 12 - ab 1995
Verkürzte Linienführung Gorbitz – Hebbelplatz – Postplatz/Wallstr. am Postplatz Übergang zum Ersatzverkehr Bus
ID: 01-93-228
Epoche: 12 - ab 1995
Verkürzte Linienführung Laubegast – Postplatz (Weiterfahrt bis Bf. Mitte/Jahnstr.)
ID: 01-89-079
Epoche: 12 - ab 1995
zum EV 3 nach Trachenberger Platz – Wilder Mann zum EV 13 nach Mickten – Übigau
ID: 01-93-151
Epoche: 13 - ab 2000