Gefunden 1968 Schilder
Coswig Radebeuler Str.
ID: 01-89-140
Epoche: 09 - ab 1993 (Grundfarbe gelb, Verlauf mit waagerechten Linien)
über Platz der Einheit Bahnhof Neustadt
ID: 01-90-060
Epoche: 07 - ab 1990 (Grundfarbe schwarz, Linie oben)
über Bischofsweg – Sachsenallee – Straßburger Platz – Hauptbahnhof
ID: 01-91-220
Epoche: 13 - ab 2000
zwischen Liststraße und Mickten Ersatzverkehr [Bus alt]
ID: 01-92-033
Epoche: 08 - ab 1992 (Grundfarbe schwarz, Linie mittig)
zwischen Mickten und Übigau Schienenersatzverkehr
ID: 01-92-034
Epoche: 08 - ab 1992 (Grundfarbe schwarz, Linie mittig)
zwischen Albertplatz und Hellerau Ersatzverkehr BUS Zug verkehrt weiter nach Bf. Neustadt (Eisenbahnstr.)
ID: 01-93-257
Epoche: 12 - ab 1995
Zwischen Straßburger Platz und Blasewitzer-/Fetscherstraße über Güntzstraße – Gerokstraße – Blasewitzer Straße
ID: 01-93-258
Epoche: 12 - ab 1995
von Blasew./Fetscherstr. bis Tolkewitz Schienenersatzverkehr
ID: 01-93-001
Epoche: 04 - ab 1982 (Presspappe, Folienaufdruck)
Linie 2 Laubegast – Tolkewitz
ID: 60-25-024
Epoche: 03 - ab 1974 (Presspappe, große Seitenschilder)
Index:
III 9 8 Jt G 407/77
992/01
VEB Verkehrsbetriebe der Stadt Dresden
6 Niedersedlitz – Btf. Trachenberge im Abend-/Nacht- und Wochenendfrühverkehr
ID: 01-25-178
Epoche: 13 - ab 2000
8 Leutewitz – Bf Neustadt
ID: 01-25-208
Epoche: 04 - ab 1982 (Presspappe, Folienaufdruck)
Index:
III 9 8 Jt G 407 83
8 Leutewitz – Bf Neustadt – Strbf Trachenberge
ID: 01-25-214
Epoche: 04 - ab 1982 (Presspappe, Folienaufdruck)
14 Postplatz – Pennricher Straße Übergang zum Ersatzverkehr nach Leutewitz (Wölfnitz)
ID: 01-25-124
Epoche: 12 - ab 1995
44 Bf. Mitte – Pirnaischer Platz [Zeigefinger] Übergang zur Linie 4 – Mickten
ID: 01-27-192
Epoche: 13 - ab 2000
44 Plauen – Pirnaischer Platz – Anton-/Leipziger Straße Neustadt/Eisenbahnstraße
ID: 01-27-179
Epoche: 13 - ab 2000