Gefunden 3013 Schilder
11 Bühlau – Zschertnitz
ID: 01-15-123
Epoche: 12 - Grundfarbe gelb, gültig ab 1995
Besonderheiten:
- Verlauf: über Neustädter Markt
- Bühlau / Albertplatz: 51
- Grundstraße / Zellescher Weg: keine 93
- keine Hegereiterstraße
- Bahnhof Neustadt / Anton-/Leipziger-Str.: keine 26
- Postplatz: DVB-Service
- Postplatz: 12, 51, 74, 94
- Webergasse: keine 82
- Dr.-Külz-Ring: keine 1
- J.-W.-von Goethe-Str.
- keine Paradiesstraße
11 Bühlau – Zschertnitz
ID: 01-15-180
Epoche: 13 - Grundfarbe gelb, gültig ab 2000
Besonderheiten:
- Diakonissenweg: [Fähre]
- Alberplatz: kein Erich-Kästner-Museum
- Haus der Presse: keine 6
- Dr.-Külz-Ring: keine Altmarktgalerie
11 Bühlau – Zschertnitz
ID: 01-15-097
Epoche: 12 - Grundfarbe gelb, gültig ab 1995
Besonderheiten:
- Verlauf: über Neustädter Markt
- Bühlau / Albertplatz: 51
- Grundstraße / Zellescher Weg: keine 93
- keine Hegereiterstraße
- Bahnhof Neustadt / Anton-/Leipziger-Str.: keine 26
- Postplatz: DVB-Service
- Postplatz: 12, 51, 74, 94
- Webergasse: keine 82
- Dr.-Külz-Ring: keine 1
- J.-W.-von Goethe-Str.
- keine Paradiesstraße
11 Bühlau – Zschertnitz
ID: 01-15-124
Epoche: 12 - Grundfarbe gelb, gültig ab 1995
Besonderheiten:
- Verlauf: über Haus der Presse
- Bühlau / Albertplatz: 51
- Grundstraße / Zellescher Weg: 93
- keine Hegereiterstraße
- Bahnhof Neustadt / Anton-/Leipziger-Str.: 26
- Am Zwingerteich: 8, 74
- Postplatz: kein DVB-Service
- Postplatz: 12, 74, keine 94, dafür Freiraum
- Webergasse: keine 82
- Dr.-Külz-Ring: keine 1
- J.-W.-von Goethe-Str.
- keine Paradiesstraße
11 Bühlau – Zschertnitz
ID: 01-15-079
Epoche: 12 - Grundfarbe gelb, gültig ab 1995
Besonderheiten:
- Verlauf: über Haus der Presse
- Bühlau / Albertplatz: 51
- Grundstraße / Zellescher Weg: keine 93
- Hegereiterstraße
- Bahnhof Neustadt / Anton-/Leipziger-Str.: 26
- Am Zwingerteich: 8, 82
- Postplatz: DVB-Service
- Postplatz: 82, 86, keine 12
- Webergasse: 82, 86
- Dr.-Külz-Ring: 1
- Gret-Palucca-Straße
- Paradiesstraße
10 Tolkewitz – Gorbitz
ID: 01-15-187
Epoche: 10 - Grundfarbe gelb, Verlauf mit weiß/schwarzen Punkten
10 Laubegast – Gorbitz
ID: 01-15-218
Epoche: 10 - Grundfarbe gelb, Verlauf mit weiß/schwarzen Punkten
10 Laubegast – Wölfnitz
ID: 01-15-105
Epoche: 12 - Grundfarbe gelb, gültig ab 1995
Besonderheiten:
- Laubegast: keine 4
- Leubener Straße: 4
- Ludwig-Hartmann-Str.: keine 6
- Pohlandplatz / Tharandter Straße: keine 93
10 Laubegast – Wölfnitz
ID: 01-15-292
Epoche: 12 - Grundfarbe gelb, gültig ab 1995
Besonderheiten:
- Laubegast: 4
- Leubener Straße / Ludwig-Hartmann-Str.: 6
- Pohlandplatz / Tharandter Straße: keine 93
10 Laubegast – Gorbitz
ID: 01-15-078
Epoche: 12 - Grundfarbe gelb, gültig ab 1995
Besonderheiten:
- Straßburger Platz: 12
- J.-W.-v.-Goethe-Straße
- Tharandter Straße: 8, keine 89 und 90
- Julius-Vahlteich-Straße: kein Wölfnitz
- Amalie-Dietrich-Platz / Gorbitz: 51
1 Tolkewitz – Leutewitz
ID: 58-15-060
Epoche: 10 - Grundfarbe gelb, Verlauf mit weiß/schwarzen Punkten
1 Tolkewitz – Leutewitz
ID: 01-15-167
Epoche: 12 - Grundfarbe gelb, gültig ab 1995
Besonderheiten:
- Kretschmerstraße / Schillerplatz: keine 93 oder Freiraum
- Postplatz (Schweriner Str.) / Könneritzstraße: 51
1 Tolkewitz – Leutewitz
ID: 01-15-166
Epoche: 12 - Grundfarbe gelb, gültig ab 1995
Besonderheiten:
- Kretschmerstraße / Schillerplatz: keine 93, dafür Freiraum
- Pirnaischer Platz / Könneritzstraße: 51
1 Tolkewitz – Leutewitz
ID: 01-15-165
Epoche: 12 - Grundfarbe gelb, gültig ab 1995
Besonderheiten:
- Kretschmerstraße / Schillerplatz: 93
- Pirnaischer Platz / Könneritzstraße: 51
- Altmarkt: Überklebt (Dr.-Külz-Ring - Webergasse)
1 Tolkewitz – Leutewitz
ID: 01-15-168
Epoche: 12 - Grundfarbe gelb, gültig ab 1995
Besonderheiten:
- Kretschmerstraße / Schillerplatz: keine 93 oder Freiraum
- Postplatz (Schweriner Str.) / Könneritzstraße: 51
- Altmarkt: Überklebt (Dr.-Külz-Ring - Webergasse)
Pendelverkehr Abzw. Hellerau – K.-Kollw.-Pl. und K.-Kollw.-Pl. – Weixdorf
ID: 01-06-003
Epoche: 03 - Presspappe, Große Seitenschilder, ab 1974