Gefunden 35 Schilder
5 Weinböhla – Plauen
ID: 01-15-256
Epoche: 04 - ab 1982 (Presspappe, Folienaufdruck)
Besonderheiten:
- Pirnaischer Platz: ... 75, 94, Freiraum
3 Hainsberg – Wilder Mann
ID: 01-15-227
Epoche: 02 - ab 1969 (Presspappe, große Seitenschilder)
Besonderheiten:
- Fritz-Schulze-Str.: 1
- Theaterplatz: Stadtrundf.
3 Hainsberg – Wilder Mann
ID: 60-15-026
Epoche: 02 - ab 1969 (Presspappe, große Seitenschilder)
Besonderheiten:
- Fritz-Schulze-Str.: keine 1
- Theaterplatz: keine Stadtrundf.
14 Radebeul-West Flemmingstr. – Kleinzschachwitz
ID: 52-15-001
Epoche: 01 - bis 1969 (Presspappe, kleine Seitenschilder)
16 Wilder Mann – Niedersedlitz
ID: 60-15-007
Epoche: 01 - bis 1969 (Presspappe, kleine Seitenschilder)
17 Wölfnitz – Niedersedlitz
ID: 60-15-008
Epoche: 01 - bis 1969 (Presspappe, kleine Seitenschilder)
9 Wilder Mann – Kleinzschachwitz
ID: 60-15-005
Epoche: 01 - bis 1969 (Presspappe, kleine Seitenschilder)
E12 Altplauen (Fritz-Schulze-Str.) – Fetscherplatz
ID: 59-15-012
Epoche: 02 - ab 1969 (Presspappe, große Seitenschilder)
SEV 8 Ringverkehr Hellerau mit den Haltestellen Heller (Übergang von – zur [Tram alt]) – Heller (Übergang von – zur [Tram alt])
ID: 58-19-001
Epoche: 07 - ab 1990 (Grundfarbe schwarz, Linie oben)
Besonderheiten:
- Fehler: Glasschleife Hellerau
Wagen hält nur Wasaplatz-Zwinglistraße- Pohlandplatz-Schillerplatz
ID: 60-88-002
Epoche: 01 - bis 1969 (Presspappe, kleine Seitenschilder)
H 2 Mockritz Münzteichweg – Luga
ID: 60-55-002
Epoche: 01 - bis 1969 (Presspappe, kleine Seitenschilder)